EIN TAG IM KRANKENHAUS BARMHERZIGE BRÜDER MIT…
…der Fach-Krankenschwester für die Pflege in der Onkologie Ramona Christ.
Das Schwert, das Herz: „Das Herz befehle.“ So sagte es der Ordensgründer der heilige Johannes von Gott – und so rezitiert es die beinahe ebenso namensträchtige Frau Christ in unserem Gespräch über ihren Arbeitsalltag am Krankenhaus Barmherzige Brüder in München. Denn das Herz befahl schon damals, als ihr im freiwilligen sozialen Jahr der Tomaten-Fisch eines angeschlagenen Patienten mit der Entscheidung, Krankenschwester zu werden, gleichsam auf die Füße fiel: „Auch das kann ich aushalten.“
In den darauffolgenden Jahren konnte die gebürtige Berlinerin deutlich mehr, als auszuhalten. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester arbeitete sie auf der internistischen Privatstation der Gastroenterologie des Dritten Ordens in München und sehnte sich dort zur Jahrtausendwende nach Veränderung. Da sagte ihre Mutter, die an der Pforte der Krankenhaus Barmherzige Brüder arbeitete: „Bewirb dich doch hier. Hier ist es schön.“
Heute, über 20 Jahre später, grüßt Frau Christ wie eh und je morgens an dieser Pforte, bevor sie sich als Krankenschwester der Onkologie um Krebspatienten und als zentrale Praxisanleiterin um die zukünftigen Pflegefachfrauen und -männer kümmert, die in ihre Fußstapfen treten.