• Start
    • Wir als Arbeitgeber
    • Fort- & Weiterbildung
    • Benefits & Leistungen
    • Freiwilligendienst & Ehrenamt
  • Einblicke
    • Ein Überblick
    • Pflege & Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinisch-Technischer Dienst
    • Management & Verwaltung
    • Betriebstechnik
    • Erziehung & Bildung
    • Ihr Einstieg ins Berufsleben
    • Ausbildung: ATA
    • Ausbildung: OTA
    • Ausbildung: Pflegefachkraft
    • Ausbildung: MFA
    • Ausbildung: Anlagenmechanik
    • Ausbildung: Elektronik
Stellenangebote
  • Startseite
  • Ausbildung & Berufseinstieg
  • Ausbildung: Pflegefachkraft

Ausbildung
Pflegefachfrau
Pflegefachmann

Ihre Ausbildung

zur Pflegefachkraft

Sie möchten zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit beitragen? Mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in Kontakt zu kommen ist für Sie besonders reizvoll?
Dann sind Sie in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann genau richtig. Hier erlangen Sie umfassende Einblicke in alle pflegerischen Versorgungsbereiche, mit dem Schwerpunkt der Pflege in der Klinik. Natürlich kommen die Bereiche Pädiatrie, stationäre oder ambulante Langzeitpflege, psychiatrische Pflege sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung und ambulante Versorgung nicht zu kurz. Zudem werden Sie fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen (weiter-)entwickeln.

Das Ausbildungsinstitut

Die Ausbildung wird in der Berufsfachschule des Klinikums Dritter Orden in Kooperation mit dem Krankenhaus Barmherzige Brüder durchgeführt. Das Ausbildungsinstitut ist in einem stilvollen Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Botanischen Garten und zum Nymphenburger Schlosspark untergebracht.

Sowohl die Schule als auch die Kliniken sind gut an den ÖPNV angebunden. Das Olympiagelände ist in wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.

 

Die Einsatzorte:

  • stationäre Einsätze am Klinikum Dritter Orden
  • stationäre Einsätze am Krankenhaus Barmherzige Brüder
  • Palliativstation/Hospiz
  • Sozialstationen in München
  • Ambulante Intensivpflege
  • Klinikum München Ost
  • Langzeitpflege im Münchenstift
  • Psychiatrie

 

Verpflegung, Dienstkleidung und Unterkunft:

Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, die preisgünstigen Klinikkantinen zu nutzen. Die Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt. Zudem unterstützen wir bei der Wohnungssuche.

Ausbildungsdetails

  • Ausbildungsdauer

    3 Jahre

  • Benötigter Schulabschluss

    mindestens Mittlere Reife

  • Ausbildungsbeginn

    2. Dienstag im September

  • Arbeitszeiten

    Wechselschichtmodell

Unser pädagogisches Profil

Wir begegnen allen mit Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt.

Ein partnerschaftliches Schulklima ist die Basis für gegenseitiges Vertrauen und erfolgreiche Zusammenarbeit. Professionelle pflegerische Kompetenz umfasst für uns nicht nur Fachwissen und praktisches Können, sondern ausdrücklich auch ein berufliches Ethos.

Wesentlicher Bestandteil unserer Ausbildung ist daher die Stärkung und Entwicklung sozialer und personaler Kompetenzen.

Bausteine dafür sind:

  • selbständige Planung und Durchführung von Projekten
  • Gestaltung von Seminaren
  • problemorientiertes Lernen in Tutorien
  • Reflexion der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • gemeinsame Ferien

Ausbildungsvergütung

ab September 2024

  • 1. Ausbildungsjahr

    1.340,69 € Brutto/Monat

  • 2. Ausbildungsjahr

    1.402,07 € Brutto/Monat

  • 3. Ausbildungsjahr

    1.503,38 € Brutto/Monat

Ausbildungsverlauf

Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Unterrichtseinheiten und praktische Einsätze finden wechselweise in Blockphasen statt. Zusätzlich zu den gesetzlich geforderten Unterrichtsinhalten wird Fachenglisch angeboten. Im 3. Ausbildungsjahr haben Sie die Möglichkeit einen Vertiefungseinsatz zu wählen:

  • Akutpflege
  • Pädiatrie

Abschluss: Staatliche Prüfung nach 3 Jahren, die nach erfolgreichem Abschluss zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann” berechtigt.

DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN

Schulabschluss

  • Mittlerer Bildungsabschluss, gleichwertige Schulbildung oder Hochschulreife
  • Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung oder Ausbildung Pflegefachhelfer:in

 

Sonstige Voraussetzungen

  • eine dem Alter entsprechende soziale und persönliche Kompetenz
  • Gesundheitliche Eignung

 

 

Jetzt für die Ausbildung bewerben!

Ihre Bewerbung senden Sie direkt an die Schule für Pflege München.

Hier geht's lang...
Pflegefach-kraft

Das könnte Sie auch interessieren

Wir als Arbeitgeber

Über uns

Pflege & Funktionsdienst

Ein Blick in den Arbeitsbereich

Einblicke

Schauen Sie hinter die Kulissen

Ihr persönlicher Kontakt

Sie haben noch etwas auf dem Herzen? Wir sind für Sie da!

  • Franziska Frei
    Pflegedienstleitung, Pflegepädagogik (B.A)

    • Tel.: 089 1797-1903
    • E-Mail: franziska.frei@barmherzige-muenchen.de
  • Angela Weyer
    Stabsstelle Pädagogische Fachkraft, Pflegepädagogin

    • Tel.: 089 1797-1907
    • E-Mail: angela.weyer@barmherzige-muenchen.de
Ruck-Zuck bewerben!

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

  • Start
  • Stellenangebote
  • Einblicke
  • Ausbildung & Berufseinstieg
  • Arbeiten bei uns
    • Fort- & Weiterbildung
    • Benefits & Leistungen
    • Freiwilligendienst & Ehrenamt
  • Arbeitswelten
    • Pflege & Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinisch-Technischer Dienst
    • Management & Verwaltung
    • Betriebstechnik
    • Erziehung & Bildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Romanstraße 93
80639 München
Wir in den sozialen Medien:

Ausgezeichnet

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:Google
Laufzeit:3 Monate
Datenschutzlink:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:Google
Laufzeit:13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum