• Start
    • Wir als Arbeitgeber
    • Fort- & Weiterbildung
    • Benefits & Leistungen
    • Freiwilligendienst & Ehrenamt
  • Einblicke
    • Ein Überblick
    • Pflege & Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinisch-Technischer Dienst
    • Management & Verwaltung
    • Betriebstechnik
    • Erziehung & Bildung
    • Ihr Einstieg ins Berufsleben
    • Ausbildung: ATA
    • Ausbildung: OTA
    • Ausbildung: Pflegefachkraft
    • Ausbildung: MFA
    • Ausbildung: Anlagenmechanik
    • Ausbildung: Elektronik
Stellenangebote
  • Startseite
  • Arbeitswelten
  • Management & Verwaltung

Management & Verwaltung

…bei uns im Krankenhaus – sinnstiftend, spannend und anders.

Unsere Stellenanzeigen

Unsere Mitarbeitenden in Management & Verwaltung sind für das Krankenhaus von entscheidender Bedeutung. Sie haben eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die für den reibungslosen Betrieb und die exzellente Versorgung der Patient:innen unerlässlich sind. 

Als Teil des Teams haben Sie viele Schnittstellen mit anderen Berufsgruppen des Hauses und es wird Ihnen garantiert nie langweilig. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Krankenhauses ein und sind Teil einer großen Gemeinschaft.

Es ist ein kleines Haus, in perfekter Lage. Christliche Werte werden universell ausgelegt und allen Menschen gegenüber offen vertreten. Das Miteinander ist von Wertschätzung, gegenseitigem Respekt und Freundlichkeit geprägt. Das Verhältnis unter den Kolleg:innen ist von großer Hilfsbereitschaft und Zugewandtheit geprägt. Hier wird kein Geburtstag vergessen :-)

Unsere Arbeitsbereiche

  • Geschäftsführung
  • Verwaltungsdirektion
  • Pflegedirektion
  • Finanzcontrolling
  • Medizincontrolling
  • Patientenabrechnung
  • Personal, Recht und Soziales
  • Unternehmenskommunikation und Veranstaltungsmanagement
  • Organisationsentwicklung und Patientensicherheit
  • Wohnraumverwaltung
  • Information / Empfang
  • Informationstechnik - IT
Geschäftsführung

In der Geschäftsführung laufen alle Fäden zusammen und unserer Geschäftsführerin obliegt die Steuerung des Krankenhauses. Zu den wesentlichen Aufgabenfeldern der Geschäftsführerin gehört die Schaffung von Rahmenbedingungen, die eine gute Versorgung der Patient:innen sicherstellt. Sie ist auch verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und das Erreichen der durch die Trägerin vorgegebenen Ziele und wirtschaftlichen Ergebnisse. Diese Aufgaben erfüllt die Geschäftsführerin natürlich nicht alleine, sie wird dabei tatkräftig unterstützt durch ein hochprofessionelles und engagiertes Team und das Direktorium. Außerdem ist die Geschäftsführerin Vorgesetzte vieler Führungskräfte wie Chefärztinnen und Chefärzte, Verwaltungsdirektor, Pflegedirektor und Abteilungsleitungen.

Verwaltungsdirektion

Die Verwaltungsdirektion hat viele verschiedene Aufgaben, die den reibungslosen Ablauf in den unterstützenden Bereichen sowie die Umsetzung von Prozessen in den unterschiedlichsten Abteilungen sicherstellen. Was wäre ein Krankenhaus ohne funktionierende Technik, ohne IT und ohne Einkauf? Der Verwaltungsdirektor koordiniert in enger Abstimmung mit den im Krankenhausverbund zentral angesiedelten Bereichsleitungen und den vor Ort eingesetzten Führungskräften dieser Bereiche zahlreiche Schnittstellen, die diese mit den Kliniken und Stationen verbinden. Der Verwaltungsdirektor wird dabei tatkräftig unterstützt durch ein hochprofessionelles und engagiertes Team, er ist außerdem Mitglied im Direktorium und vertritt die Geschäftsführerin bei deren Abwesenheit.

Pflegedirektion

Als Dreh- und Angelpunkt des Pflege- und Funktionsdienstes sorgt unsere Pflegedirektion für die Umsetzung hochwertiger Pflegestandards sowie die Förderung einer empathischen und professionellen Pflege. Unser Team aus Pflegedienstleitungen, Assistent:innen der Pflegedirektion, pädagogischer Fachkraft und Referentin der Pflegedirektion sind stets bestrebt unseren Pflegefachkräfte zur Seite zu stehen, damit sie ihr volles Potential entfalten und die bestmögliche Patientenversorgung gewährleisten können.

Finanzcontrolling

Unserem Finanzcontrolling kommt eine besondere Bedeutung bei der Sicherstellung einer nachhaltigen finanziellen Stabilität und der effizienten Steuerung unseres Krankenhauses zu.

Dies umfasst die systematische Planung und Überwachung der leistungsgebundenen und finanziellen Aktivitäten unserer Einrichtung sowie die Unterstützung der Geschäftsführung bei der Verhandlung mit den Kostenträgern/Krankenkassen.

Mit einer Leidenschaft für Zahlen, Adhoc-Analysen und Excel-Tabellen sind Sie hier also genau richtig.

Medizincontrolling

Unser Team der Kodierfachkräfte und des Medizincontrollings erfüllt verschiedene Aufgaben, wie die Kodierung von Diagnosen und Prozeduren, die Bearbeitung von Anfragen des Medizinischen Dienstes sowie die Auswertung und Analyse medizinischer Daten. Dabei arbeiten sie eng mit Ärzten, Pflegekräften und anderen medizinischen Fachkräften zusammen und beraten und unterstützen sie bei der Optimierung der Dokumentation.

Patientenabrechnung

Unser Team ist sowohl für die stationäre als auch die ambulante Patientenabrechnung zuständig und mit vielen Berufsgruppen des Hauses in enger Abstimmung.

Im ambulanten Bereich liegt der Schwerpunkt bei der Abrechnung nach GÖA- und EBM- Leistungen und der Begleitung und Optimierung der Dokumentation.

Im stationären Bereich wird ein festgelegter Patientenkreis betreut und die stationäre Abrechnung nach DRG sowie die Kommunikation mit Kostenträgern und Zuweisern übernommen.

 

Personal, Recht und Soziales

Hier arbeiten Personalreferent:innen, Personalsachbearbeiter:innen, Assistenz der Personalabteilung und unsere Kita-Mitarbeiter:innen an der Rundumbetreuung unserer Mitarbeitenden (und deren Kinder :-) ). Neben der klassischen Personalbetreuung kümmern sie sich unter anderem um das Recruiting, die Mitarbeiterbindung, die Personalentwicklung und das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Unternehmenskommunikation und Veranstaltungsmanagement

Die Unternehmenskommunikation ist zuständig für die Darstellung unseres Krankenhauses nach innen und nach außen und damit ein wichtiger Teil der Unternehmensführung. Sie verfolgt das Ziel, mittels bestimmter Kommunikationsstrategien und –maßnahmen das Image des Krankenhauses zu pflegen. Durch die Nutzung unterschiedlicher Instrumente und Plattformen vermittelt sie einen Gesamteindruck unseres Krankenhauses.

Im Zentrum unserer Arbeit steht eine klare und transparente interne und externe Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen: Mitarbeitende, Patient:innen, Angehörige, Presse, Einweiser & Partner sowie die allgemeine Öffentlichkeit. 

Organisationsentwicklung und Patientensicherheit

Hier werden Organisationsprozesse gestaltet, Projekte gesteuert sowie Zertifizierungen vorbereitet und begleitet. Die Mitarbeitenden der Organisationsentwicklung und Patientensicherheit stehen mit vielen Berufsgruppen des Krankenhauses in enger persönlicher Abstimmung, die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist also Teil des Berufsalltags.

Wohnraumverwaltung

Hier findet die Organisation unserer Wohnungen statt. Neben der Akquise von neuem Wohnraum, der Erstellung von Mietverträgen und Wohnungsabnahmen kümmern sich unsere Mitarbeitenden um jegliche Anliegen der Mieter:innen. Sie sind persönliche Ansprechpartner:innen für unsere Mitarbeitenden, besichtigen unsere Baustellen und kümmern sich um die Koordination der Anmietungen von Wohnraum. So können wir unseren Mitarbeitenden je nach Verfügbarkeit Wohnungen zur Verfügung stellen, die hauptsächlich fußläufig zum Krankenhaus, in Neuhausen-Nymphenburg, teils aber auch in anderen Stadtteilen liegen.

Information / Empfang

Der erste Eindruck zählt - daher sind unsere Mitarbeitenden am Empfang das Aushängeschild unseres Krankenhauses. Sie sorgen dafür, dass sich alle Menschen, die unser Haus betreten von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Hier wird es nie langweilig! Sie erteilen Auskünfte, helfen weiter, fragen nach - kurz: sie sind Ansprechpartner:innen für die Anliegen unserer Patienten:innen, Besucher:innen und Gäste. Nur in den Nachtstunden wird es etwas ruhiger, denn unsere Information ist rund um die Uhr besetzt.

Informationstechnik - IT

Ohne unsere IT wäre moderne Medizin nicht möglich. Durch die zunehmende Digitalisierung ergibt sich viel Potential, die Patient:innenversorgung zu verbessern, aber auch die Gefahren durch Beeinträchtigungen unserer IT-Systeme steigen. Daher kommt der IT eine enorme Bedeutung für einen reibungslosen Klinikablauf zu. Auch bei Projekten wie z. B. der Einführung der digitalen Patientenakte ist die Expertise unseres IT Teams gefragt. 

Ihre Benefits

  • Zeit für Erholung

    Zusätzlich zu 30 bezahlten Urlaubstagen bieten wir einen weiteren freien Tag pro Jahr. Weihnachten und Silvester werden wie Feiertage bewertet.

  • Finanzielle Benefits

    Ob Ballungsraumzulage oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld – profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen.

  • Private Krankenzusatzversicherung

    Über uns eine private Krankenzusatzversicherung für sich, Ihre:n Ehepartner:in & Ihre Kinder abschließen – günstig und ohne Gesundheitsprüfung.

  • Fachliche Fort- und Weiterbildungen

    Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm unterstützt Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.

  • Zukunftsorientierte Altersvorsorge

    Wir sichern Sie ab! Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %.

  • Gympass

    Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar.

Alle Benefits ansehen

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Für genehmigte Fortbildungen erhalten Sie eine Freistellung von bis zu fünf Arbeitstagen pro Jahr. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Fort- & Weiterbildung

2 Stellenangebote zu Ihrer Suche

  • Kodierfachkraft (m/w/d) im Krankenhaus direkt am Nymphenburger Schloss

    • Management & Verwaltung
    • Vollzeit
  • MFA oder Sachbearbeiter :in für ambulante Abrechnung im Krankenhaus

    • Management & Verwaltung
    • Vollzeit

Zu den gewählten Suchkriterien konnten keine Stellen gefunden werden.

Ihr Bewerbungsprozess

Schnell und unkompliziert!

  1. Bewerbung einsenden

    Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über das Online-Formular in unseren Stellenangeboten oder über den Bewerbungsbutton.

  2. Wir antworten zeitnah

    Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie von uns umgehend eine Eingangsbestätigung. In der Regel nehmen wir dann innerhalb weniger Tage Kontakt mit Ihnen auf.

  3. Ihr Vorstellungsgespräch

    Kommen Sie in die engere Auswahl, laden wir Sie persönlich (oder digital) zu einem maximal einstündigen Vorstellungsgespräch mit der Leitung des Fachbereichs und unserer Personalabteilung ein.

  4. Abschließende Hospitation

    Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch vereinbaren wir mit Ihnen einen Hospitationstermin. Wenn wir gut zueinander passen, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir als Arbeitgeber

Über uns

Benefits & Leistungen

Ihre Vorteile

Einblicke

Das sind wir

Ihr persönlicher Kontakt

Sie haben noch etwas auf dem Herzen? Wir sind für Sie da!

  • Marlene Newton
    Assistentin der Personalabteilung

    • Tel.: 089-17971819
    • E-Mail: bewerbung@barmherzige-muenchen.de
Ruck-Zuck bewerben!

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

  • Start
  • Stellenangebote
  • Einblicke
  • Ausbildung & Berufseinstieg
  • Arbeiten bei uns
    • Fort- & Weiterbildung
    • Benefits & Leistungen
    • Freiwilligendienst & Ehrenamt
  • Arbeitswelten
    • Pflege & Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinisch-Technischer Dienst
    • Management & Verwaltung
    • Betriebstechnik
    • Erziehung & Bildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Wir in den sozialen Medien:
© Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:Google
Laufzeit:3 Monate
Datenschutzlink:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:Google
Laufzeit:13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum