• Start
    • Wir als Arbeitgeber
    • Fort- & Weiterbildung
    • Benefits & Leistungen
    • Freiwilligendienst & Ehrenamt
  • Einblicke
    • Ein Überblick
    • Pflege & Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinisch-Technischer Dienst
    • Management & Verwaltung
    • Betriebstechnik
    • Erziehung & Bildung
    • Ihr Einstieg ins Berufsleben
    • Ausbildung: ATA
    • Ausbildung: OTA
    • Ausbildung: Pflegefachkraft
    • Ausbildung: MFA
    • Ausbildung: Anlagenmechanik
    • Ausbildung: Elektronik
Stellenangebote
  • Startseite
  • Arbeiten bei uns
  • Freiwilligendienst & Ehrenamt

Freiwilligendienst & Ehrenamt

Unsere Angebote, wenn Sie sich für Ihre Mitmenschen
engagieren möchten.

Warum Freiwilligendienst und Ehrenamt

  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist das freiwillige Engagement enorm bedeutsam.

  • Sinnstiftende Tätigkeit

    Kaum etwas ist erfüllender, als das Leben Anderer zu bereichern und Dankbarkeit zu erfahren.

  • Persönliche Weiterentwicklung

    Durch das Erlangen neuer Fähigkeiten und Kompetenzen.

FSJ und BFD

Im Pflege- und Funktionsdienst

FSJ und BFD

Im Pflege- und Funktionsdienst

Sie möchten erste Berufserfahrungen sammeln und gleichzeitig Orientierung für die Zukunft finden? Perfekt wenn Sie dabei anderen helfen können und pflegerische sowie medizinische Themen im Mittelpunkt stehen?

Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unserem Krankenhaus vielleicht genau das Richtige!?

Hier lernen Sie pflegerische Abläufe und Aufgaben kennen und bekommen ein Gespür dafür, was ein bedürftiger Mensch braucht. Ebenso erlangen Sie einen Überblick über die verschiedenen Organisationseinheiten eines Krankenhauses (Station, Abteilung, Fachabteilung). Zudem lernen Sie mit herausfordernden Situationen umzugehen und stärken Ihre persönliche Belastbarkeit.

Eingesetzt werden Sie auf einer internistischen, orthopädischen, urologischen, chirurgischen oder geriatrischen Station. Sehr gerne können Sie uns mit der Bewerbung mitteilen, für welchen Bereich Sie sich interessieren.

Weitere Informationen BFD

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden, die in der Regel im Frühdienst 06:00 - 14:00 Uhr oder im Spätdienst 13:30 - 21:30 Uhr absolviert werden. In dieser Zeit sind Sie als zusätzliche Unterstützung für das Pflegefachpersonal eingesetzt. Hier ein Blick in den Aufgabenbereich:

  • pflegerische Tätigkeiten (z.B. Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfestellung beim Essen)
  • Teilnahme an Übergabe- und Dienstbesprechungen sowie Teamsitzungen
  • Patientenbegleitdienste (Begleitung zu Behandlungen)
  • Patientenbeschäftigungen (Spiele, Vorlesen, Zuhören)
  • Kennenlernen, Umsetzung und Einhaltung von Standards/Richtlinien (u. a. Datenschutz, Schweigepflicht, Verfahrensanweisungen)
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Bei uns werden Sie den ganzen Tag (ganze Schicht) auf den Beinen sein, was sicherlich ungewohnt ist. Daher ein guter Ratschlag: bequeme und geschlossene Schuhe tragen ;-)

Weitere Informationen FSJ

Ehrenamt im Krankenhaus Barmherzige Brüder München

Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen

Neben der medizinischen und pflegerischen Behandlung durch das Fachpersonal benötigen viele Patient:innen eine Ansprechperson, die sie während ihres Klinikaufenthaltes unterstützt. Oft fallen Wünsche oder individuelle Bedürfnisse der Patient:innen nicht in den Aufgabenbereich des Fachpersonals, wie beispielsweise kleinere Besorgungen oder gemeinsame Gespräche. Als ehrenamtlich Mitarbeitende schenken Sie den zu versorgenden Personen in erster Linie Ihre Zeit. Sie unterstützen durch Ihre Zuwendung, hören zu oder begleiten Patient:innen zu Untersuchungen. Durch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit spenden Sie Trost und Zuversicht und leisten einen wichtigen Beitrag im Alltag eines Krankenhauses.

Ihre ehrenamtlichen Aufgaben:

  • Gemeinsame Gespräche, Zuhören, Vorlesen aus Büchern oder Zeitung
  • Begleitung zu Untersuchungen
  • Erledigung kleinerer Besorgungen
     

Ehrenamtliche Seelsorger:innen

Unsere hauptamtlichen Seelsorger:innen werden durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit unterstützt. Während einer sechsmonatigen Ausbildung lernen Sie, Kranke in Form von gemeinsamen Gesprächen und durch Ihre Zuwendung zu begleiten. Ziel des Kurses ist, die eigene Person in die seelsorgliche Beziehung reflektiert einbeziehen zu können. Das bedeutet, sich selbst tiefer kennenzulernen, die eigene Lebenserfahrung zu bedenken, Zugang zur Welt der Gefühle zu finden und die Wahrnehmung für sich selbst und andere zu schärfen. Die Seminarabende finden einmal wöchentlich für zwei Stunden statt und erstrecken sich über die Dauer eines halben Jahres. Außerdem umfasst die Ausbildung ein Anfangs- und ein Abschlusswochenende, sowie eine Zwischenauswertung. Für den Lernprozess und den Kursverlauf ist eine regelmäßige Anwesenheit erforderlich. Am Ende des Kurses wird über eine gemeinsame Zusammenarbeit entschieden.

Interessierte finden weitere Informationen hier:

Flyer Ausbildungskurs

IHR PERSÖNLICHER KONTAKT

  • Christina Strych
    Pflegedienstleitung

    Ansprechpartnerin
    Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen

    • Tel.: 089-17971904
    • E-Mail: christina.strych@barmherzige-muenchen.de
  • Hubert Fackler
    Katholische Seelsorge

    Ansprechpartner
    Ehrenamtliche Seelsorger:innen

    • Tel.: 089-17971940
    • E-Mail: hubert.fackler@barmherzige-muenchen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Wir als Arbeitgeber

Über uns

Pflege- & Funktionsdienst

Ein Blick in den Arbeitsbereich

Einblicke

Schauen Sie hinter die Kulissen

Ihr persönlicher Kontakt

Sie haben noch etwas auf dem Herzen? Wir sind für Sie da!

  • Diana Thomas
    Personalsachbearbeiterin

    • Tel.: 089-17971758
    • E-Mail: bewerbung@barmherzige-muenchen.de
Ruck-Zuck bewerben!

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

  • Start
  • Stellenangebote
  • Einblicke
  • Ausbildung & Berufseinstieg
  • Arbeiten bei uns
    • Fort- & Weiterbildung
    • Benefits & Leistungen
    • Freiwilligendienst & Ehrenamt
  • Arbeitswelten
    • Pflege & Funktionsdienst
    • Ärztlicher Dienst
    • Medizinisch-Technischer Dienst
    • Management & Verwaltung
    • Betriebstechnik
    • Erziehung & Bildung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Romanstraße 93
80639 München
Wir in den sozialen Medien:

Ausgezeichnet

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Cookies für Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter:Google
Laufzeit:3 Monate
Datenschutzlink:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

YouTube

Um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, Zufallsmix und Playergröße zu speichern

Anbieter:Google
Laufzeit:13 Monate
Datenschutzlink:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum